Wissen Pferd
Herzlich Willkommen bei DrLucie – Agile Pferde!
Der Fokus des Blogs „Wissen Pferd“ liegt auf internationalen Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachjournalen. Diese Literatur ist den meisten Pferdefreunden unbekannt und oft auch unzugänglich. Außerdem ist das „Fachchinesisch“ in Deutsch schon unverständlich; „englisches Fachchinesisch“ erst recht. Das will ich ändern.
Meine Themen umfassen hauptsächlich die Biologie, Psychologie, Kognition und Evolution von Pferden.
Viel Freude beim Lesen!

Pferde können Angst oder Glücksgefühl von Menschen riechen
Während das Sehen und Hören von Pferden viel Aufmerksamkeit erfährt, wird der Geruchssinn in der Kommunikation eher vernachlässigt. Ein Fehler, wie diese Studie zeigt. Pferde riechen nicht nur ausgezeichnet, sie nutzen den menschlichen Geruch auch als Informationsquelle.

Verdauungstrakt des Pferdes Teil 2
Der Verdauungsvorgang bei Pferden beginnt schon im Maul. Der Magen bereitet das Futter dann vor für den Darm – darum sind Magen und der Darm ganz fein aufeinander abgestimmt.

Verdauungstrakt des Pferdes Teil 3
Der Verdauungsvorgang bei Pferden beginnt schon im Maul. Der Magen bereitet das Futter dann vor für den Darm – darum sind Magen und der Darm ganz fein aufeinander abgestimmt.

Bewegungsamnesie
Wenn das Gedächtnis streikt und das eigentlich wieder gesunde Pferde vergessen hat, wie es seinen vollen Bewegungsumfang nutzen kann, dann spricht man von Bewegungsamnesie.

Blutegeltherapie
Die Blutegeltherapie ist eine Jahrtausende alte Heilmethode. Der Blutegelspeichel ist gewissermaßen eine kleine, lebende Apotheke mit einem einzigartigen Mix an verschiedenen Wirkstoffen. Diese regen den Lymphstrom und den venöse Abfluss an, wirkt sofort schmerzlindernd/-stillend, entzündungshemmend und abschwellend.

Myofastiale Tiefenmassage / Stresspunktmassage
Die Myofasziale Tiefenmassage / Stresspunktmassage hat zum Ziel, Ihrem Pferd seine natürliche Bewegungsqualität wiederzugeben bzw. zu erhalten, Schmerzen zu beseitigen, und die Verletzungsanfälligkeit zu verringern, damit Gesundheit & Wohlbefinden sowohl von Sport- wie Freizeitpferden zu erhalten und zu Trainingserfolgen zu verhelfen.

Dorntherapie für Pferde
Die Dorntherapie für Pferde ist ein sanfte manuelle Therapie, die einen Beckenschiefstand – und damit einhergehende Beinlängendifferenz -korrigiert, sowie Gelenk- und Wirbelblockaden löst. Zugleich werden über die an den Wirbeln entspringenden Spinalnerven Organe, Meridiane (Akupunktur) und die Psyche positiv beeinflusst.

Muskel Relaxation, Motion & Psychosomatik
Ob Leistungssport oder Freizeit, immer muß das körperlichen und psychische Wohlbefinden des Pferdes oberste Priorität haben. Ein Pferd kann nur sein volles Potenzial ausschöpfen, wenn Muskeln optimal arbeiten und die Wirbelsäule in Balance ist. Durch Integration von Techniken verschiedener Methoden werden in Zusammenarbeit mit Ihrem Pferd Verspannungen und Blockaden gelöst, damit dessen Gesundheit dauerhaft verbessert, sowie die sportliche Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit radikal gesteigert. Wenn der Körper optimal arbeitet, ist auch der Geist und Will frei: Pferde werden wacher, aufmerksamer und haben wieder Freude der Bewegung und Beziehung.

Cranio-Sakrale Therapie
Die Cranio Sacrale Therapie (CTS) ist eine ganzheitlichen Behandlungsweise, die mit einfachen und sanften Berührungen und Grifftechniken Blockaden löst, dabei u.a. die Schädelknochen wieder freier, flexibler und mobiler macht, die Zirbeldrüse anregt und den Atlas (1 Wirbel nach dem Schädel) korrigiert, wie eine möglichen Schiefstand des Beckens. Ich praktiziere die CST als ganzheitliche manuell-energetische Behandlung, die lokale Problem aufspürt und behebt, sowie die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert.

10 Fakten zur Verdauung gesunder Pferde, die ein Pferdebesitzer wissen sollte (Verdauungstrakt Teil 1)
10 Fakten zur Verdauung gesunder Pferde (Verdauung Teil 1)Hand aufs Herz, was weißt Du über das Verdauungssystem Deines Pferdes? Z. B. wie viele Liter Speichel Dein Pferd pro Tag produziert? Warum Pferde sich (fast) nicht erbrechen können? Nicht sicher? Macht nichts....